Butterschmalz wird auch als Butterreinfett oder als wasserfreies Milchfett/Butterfett bezeichnet. Es wird durch Wasserentzug aus Butter gewonnen und hat dadurch eine lange, kühlfreie Haltbarkeit, weshalb es oft in Ländern mit warmen Klima hergestellt wird (z. B. Ghee in Indien). Milcheiweiß und Milchzucker sind ebenfalls entfernt. Die Zusammensetzung von Butterschmalz besteht zu mindestens 99,8 % aus reinem Milchfett und maximal 0,1 % aus Wasser. Verwendet wird es überwiegend zum Kochen, Backen und Braten.
Quellen:
aus 22 Liter Milch werden verarbeitet:
22 Liter Trinkmilch
22 Liter Joghurt
5 Päckchen Butter
2,5 kg Schnittkäse
2 kg Magermilchpulverweiterlesen